TrainAcademyConsulting * Training * Transfer
Lean ManagementLean Transformation
Prozesse optimieren
Probleme im Betriebsablauf sind normal und OK. Sie zu ignorieren ist nicht OK.
“Niemand hat mehr Probleme als derjenige, der die Probleme ausblendet. Zu behaupten, es gäbe keine Probleme, ist das größte Problem von allen.“
Taiichi Ohno (Begründer des Toyota Produktionssystems)
Was bedeutet Lean Management in nur einem Satz?
Antwort:
... "ein Unternehmen mit verschwendungsarmen Prozessen."
... "ein Unternehmen mit verschwendungsarmen Prozessen."
Die 7 Arten der Verschwendung erkennen und diese eliminieren:
Sehen Lernen!
Menschen begeistern
Eine Lean Transformation, ein Change Projekt kann nur mit den Mitarbeitern gelingen.
Dies benötigt Zeit und vor allem Geduld bei den Führungskräften. Die Mitarbeiter müssen offen über die Veränderung informiert werden.
Projektmarketing und Projektkommunikation flankieren den Transformationsprozess.
Die Begeisterung beginnt beim Mitmachen dürfen!!!!
TrainAcademy
Consulting*Training*Transfer
Die TrainAcademy wurde 2003 von Ulrich Müller in Stuttgart gegründet.
Consulting:
Beratung von mittelständischen Unternehmen.
Training:
Befähigungskonzepte entwickeln und durchführen.
Transfer:
Von der Theorie in die Praxis.
Von der Forschung in die Industrie.
Von den Führungskräften zu den Mitareitern.
Vom japanisch-englischen in´s Deutsche!
Ulrich Müller, Dipl. Kfm.(t.o.)
Seit 1992 selbstständiger Unternehmensberater
Nach der Ausbildung bei Mercedes Benz und dem Studium an der Universität Stuttgart folgte am Fraunhofer Institut IPA Institut für Produktionstechnik und Automatiserung der Einstieg in Industrie- und Forschungsprojekte.
Als Geschäftsführender Gesellschafter einer Unternehmensberatung ging der Weg in Richtung TrainAcademy weiter.
Als Geschäftsführender Gesellschafter einer Unternehmensberatung ging der Weg in Richtung TrainAcademy weiter.
Internationale Erfahrungen und Projekte
Ulrich Müller
Ulrich Müller hat schon als Student in Brighton, und Oxford England Sprachkurse absolviert und dann als Reiseleiter in Hawaii Gruppen bei Outdoor Wanderungen geführt.
Im Leistungs- und Breitensport hat er als Trainer und Ausbilder im Bereich Ski Alpin sehr früh gelernt Gruppen zu führen und zu begeistern.
Viele Berufsjahre später sollte diese Erfahrung auch im "Business" Früchte tragen.
Im Leistungs- und Breitensport hat er als Trainer und Ausbilder im Bereich Ski Alpin sehr früh gelernt Gruppen zu führen und zu begeistern.
Viele Berufsjahre später sollte diese Erfahrung auch im "Business" Früchte tragen.
Für den auf 7 Kontinenten tätigen Supply Chain Dienstleiter PANALPINA stellte sich die Aufgabe die Prozesse und Funktionen des BOSCH Produktionssystems in Theorie und Praxis mit Hilfe einer Planspiel Simulation zu vermitteln.
Aufgabe:
Die Entwicklung und Durchführung eines modulares Befähigungskonzeptes das über mehrere Jahre weltweit durchgeführt wurde.
Trainingsorte:
Bangkok - Thailand: APAC, Asia Pacific
Shanghai - China
New York - USA: NORAM, North America,
Frankfurt - Deutschland
Mexiko City - Mexiko: Brasilien, Argentinien
Antwerpen - Belgien

Befähigungskonzepte - Lean Trainings - Menschen begeistern
Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie
Theorie und Praxis zu verbinden ist mir eine Herzensangelegenheit.
Um Menschen für etwas zu begeistern müssen die neuen Inhalte und Methoden verstanden werden.
Unser Motto:
Inhalte müssen ankommen
Entwickeln und durchführen von Befähigungskonzepten
Die Planspiel Academy
Die Entwicklung und Anpassung von Planspiel Simulationen auf die Anforderungen moderner Produktions- und Logistiksysteme.
Folgende Simulationen sind bereits im Einsatz und in der Industrie erprobt.
ProLog - Planspiel Simulation
Dauer: 1 bis 4 Tage
Einsatz:
Lean Methoden, Lean Transformation, Befähigungskonzepte
Lean Grundlagen Training Kartonsimulation
Dauer: 0,5 bis 1 Tag
Einsatz:
Training der 4 Lean Prinzipien
Erste Lean Kennzahlen kennen lernen
Simulation SMED Rüsten optimieren
Dauer: 1 Tag
Einsatz:
Theorie und Simulation Rüsten mit der Methode SMED optimieren
Kompetente Beratung
TrainAcademy
Consulting*Training*Transfer
Unser Beratungsansatz:
Das Problem zu erkennen ist wichtiger als die Lösung zu erkennen, denn die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung.
Albert Einstein, Physiker
Albert Einstein, Physiker
Das Problem müssen die Führungskräfte und Mitareiter im Unternehmen erkennen. Nicht nur der Berater.
Die Mitareiter zu befähigen Proleme zu erkennen, eine fundierte IST-Analyse durchzuführen und das DESIGN gemeinsam zu entwickeln und umsetzen:
Dann haben wir Betroffene zu Beteiligte gemacht. Dann gelingt eine Lean Transformation.
Hilfe zur Selbsthilfe
= Nicht der Berater muss die Methoden anwenden und Prozesse optimieren. Sondern die Mitarbeiter im Uternehmen.
Herzlich willkommen!
xxx
31
JAHRE
Berufs-, Projekt- und Führungserfahrung
1
HOCHQUALIFIZIERTE MITARBEITER
ZUFRIEDENE
KUNDEN
100%
KUNDENZUFRIEDENHEIT
Aktuelle Kunden und Referenzen
Hier finden Sie uns:
Ulmenweg 7, 74354 Besigheim, Germany
Online-Termine
Vereinbaren Sie ganz bequem Ihre Termine online